But what all the violence of the feudal institutions could never have effected, the silent and insensible operation of foreign commerce and manufactures gradually brought about. These gradually furnished the great proprietors with something for which they could exchange the whole surplus produce of their lands, and which they could consume themselves without sharing it either with tenants or retainers. All for ourselves and nothing for other people, seems, in every age of the world, to have been the vile maxim of the masters of mankind. As soon, therefore, as they could find a method of consuming the whole value of their rents themselves, they had no disposition to share them with any other persons.
Adam Smith
Category: Philosophie
Experiment mit Grünkohl
Spruch des Gewaltmenschen
Bitte nie! Lass dies Gewimmer! Nimm, ich bitte dich, nimm immer!
Friedrich Nietzsche
Politik und Fakten
Politisches Denken und Urteilen bewegt sich zwischen der Gefahr, Tatsächliches für notwendig und daher für unabänderbar zu halten, und der anderen, es zu leugnen und zu versuchen, es aus der Welt zu lügen.
Hannah Arendt
Lügen
Konsequentes Lügen ist im wahrsten Sinne des Wortes bodenlos und stürzt Menschen ins Bodenlose, ohne je im Stande zu sein, einen anderen Boden, auf dem Menschen stehen könnten, zu errichten.
Hannah Arendt
Die Natürlichen
“Das Böse hat immer den größten Effekt für sich gehabt! Und die Natur ist böse! Seien wir also natürlich!” – so schließen im geheimen die großen Effekthascher der Menschheit, welche man gar zu oft unter die großen Menschen gerechnet hat.
Friedrich Nietzsche
Bomben
There is no moral difference between a stealth bomber and a suicide bomber. Both kill innocent people for political reasons.
Tony Benn
Ewigkeit
6.4311 Wenn man unter Ewigkeit nicht unendliche Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der ewig, der in der Gegenwart lebt.
Ludwig Wittgenstein
Unser Leben ist ebenso endlos, wie unser Gesichtsfeld grenzenlos ist.
Meinungsfreiheit
Meinungsfreiheit ist eine Farce, wenn die Information über die Tatsachen nicht garantiert ist.
Hannah Arendt